Messen und Veranstaltungen

Abbrechen
  • Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) / 24. Februar 2025 - 28. Februar 2025

    Schwerpunktkurs zu »Kleben im Holzbau«

    WKI | AKADEMIE - Schwerpunktkurs »Kleben im Holzbau«
    © Fraunhofer WKI

    Fachkraft Instandsetzung von tragenden Holzbauteilen durch Klebungen (5 Tage)
    inkl. »Fachkraft Kleben im Holzbau«

    Vermittelt werden Grundlagenkenntnisse zur Ausführung von Klebarbeiten zur Herstellung oder Instandsetzung tragender Holzbauteile. In beiden Kursen kann eine schriftliche Prüfung abgelegt werden. Hierüber kann eine erfolgreiche Teilnahme nach DIN 1052-10 nachgewiesen werden.

    Außerdem wird der Kurs mit 40 Punkten durch die Brandenburgische Ingenieurkammer als Weiterbildung anerkannt.

    mehr Info
  • Fraunhofer WKI / 27. März 2025, 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr

    Kompaktkurs »Schäden an tragenden Holzkonstruktionen«

    Das Foto zeigt zwei gealterte Holzbalken, die hirnseitig gefügt wurden. Im Bereich der Fügestelle wurde ein etwa 50 mm großes und 30 mm tiefes Loch gebohrt.
    © Fraunhofer WKI | Malte Mérono

    Auf der Basis theoretischer und praktischer Schulungseinheiten vermittelt der Kompaktkurs Inhalte zu Grundlagen wie auch zum Erkennen und Vorgehen bei Schäden an tragenden Holzkonstruktionen. Eine Teilnahmebescheinigung wird ausgestellt.

    mehr Info
  • Hannover / 31. März 2025 - 04. April 2025

    HANNOVER MESSE 2025

    Auf der Hannover Messe präsentiert die Industrie alle zwei Jahre die neuesten Technologien für die Fabriken und Energiesysteme der Zukunft. Das Fraunhofer WKI präsentiert innovative Produkte und Verfahren rund um die Nutzung von Holz und anderen nachwachsenden Rohstoffen in Werkstoffen.

    mehr Info
  • Hannover / 26. Mai 2025 - 30. Mai 2025

    LIGNA 2025

    Die LIGNA gilt als Weltleitmesse für Maschinen, Anlagen und Werkzeuge zur Holzbe- und -verarbeitung.

    Das Fraunhofer WKI wird innovative Produkte und Verfahren rund um die Nutzung von Holz und anderen nachwachsenden Rohstoffen in nachhaltigen Werkstoffen und Bauteilen präsentieren.

    mehr Info